The Lion sleeps tonight …
… und vielleicht noch einige Zeit länger – Mac OS X 10.7.0 «Lion» ist erschienen
Über wichtige Entscheidungen sollte man mindestens eine Nacht schlafen. Wichtig für Betriebe ist, dass der Betrieb weiter läuft. So sollte der Löwe für wichtige Betriebsaufgaben vielleicht noch etwas schlafen?
Wir wollen uns hier nicht über die Stärken und Schwächen des neuen Betriebssystems auslassen – auch die momentanen Möglichkeiten, den Lion auf einen Macintosh zu bekommen, wollen wir nicht kommentieren. Wir wollen hier nur kurz wichtige Fakten zusammenfassen:
Lion
- Das Upgrade geht momentan nur von der neuesten Version des SnowLeopards mit der neuesten Version des Programms «App Store». Das bedeutet, dass Sie einen Account bei Apple haben müssen mit Abbuchungs-/Kreditkartenbezahlmöglichkeit.
- Nach dem Kauf und dem Download befindet sich ein fast 4 GB grosses Programm in Ihrem Programmordner: der Lion-Installer. Aufbewahren!
- Bei Apple-Retailern soll demnächst auch das Upgrade verfügbar sein: also dann hin mit dem Rechner ins Geschäft.
- Rosetta wird nicht mehr unterstützt. Damit fehlt die Programmunterstützung, um PowerPC-Programme laufen lassen zu können: Office 2004 und älter, XPress 6.5 und älter, Adobe CS2 und älter, FontLab-Programme usw.
- Drucker-, Scanner- oder Kamera-Treiber könnten nicht mehr funktionieren.
Lion Server
- ist eine App zum Lion,
- ist (momentan) kein echtes Upgrade-Produkt der alten Server-Software,
- ist sehr günstig, leistet aber viel weniger als z.B. SnowLeopard Server,
- wird somit für kleinste Betriebe ein interessante Variante.
iCloud
- folgt im Herbst.
Trackback von deiner Website.