Neue PDFX-Settings
Die Organisation PDFX-ready mit tiefen Schweizer Wurzeln hat neue Settings herausgegeben, um PDFs für den Druck zu erstellen. Aber keine Angst: Mit ihnen wird dieses Mal kein Workflow in Frage gestellt – so hoffen wir.
Neue Ausgabesettings für InDesign CS4
Jeder Benutzer von InDesign CS4 sollte unbedingt die neuen Settings (Joboptions) einsetzen. Denn InDesign CS4 erzeugt leider bei der JPEG-Kompression «hohe» Qualität deutlich schlechtere Bilder als InDesign CS3 oder älter.
Die JPEG-Kompression sollte ab sofort möglichst auf «maximal» stehen.
|
||||||
![]() |
||||||
|
||||||
|
||||||
|
||||||
|
Um Ihnen einen schnellen Zugang zu diesen neuen Daten zu ermöglichen, haben wir hier den Ausschnitt direkt von der PDFX-ready-Seite verknüpft. Versäumen Sie aber keinesfalls, sich umfassend bei PDFX-ready über PDF-Ausgabe für den Druck zu informieren.
- Die Schulungen zur Erzeugung und Überprüfung von PDF-Druckdaten finden Sie natürlich bei uns!
Installation überprüfen
Haben Sie wirklich die neusten Farbprofile von ECI und IFRA installiert? Überprüfen Sie Ihre Installation. Selbst wenn Sie sie momentan noch nicht einsetzen: Ihre Kunden oder Zulieferer tun es vielleicht schon.
Neue Prüfprofile für Acrobat 9
Auch die Überprüfungsprofile für PDF-X-Dateien – egal ob sie aus Adobe- oder Quark-Produkten stammen – durch Acrobat 9 wurden angepasst und erweitert: Neu ist die Überprüfung vom Farbauftrag in Bildern und von Text in Passmarken-Farbe. Die Profile ISOuncoated und ISOwebuncoated werden ab jetzt als alte Profile gemeldet – die neuen Profile werden dementsprechend «gut» gegeben.
|
||||||
![]() |
||||||
|
||||||
![]() |
||||||
|
||||||
|
||||||
|
||||||
|
SMI – Ihr Partner zur Erzeugung und Überprüfung von drucksicheren PDF-Dateien
Trackback von deiner Website.