Snow Leopard und Print
Die ganz Mutigen arbeiten schon mit Snow Leopard in der Produktion – und haben Probleme mit ihren Publishing-Programmen. Warum? Apple hat kurz vor der Freigabe von Mac OS X 10.6 noch wesentliche Teile geändert und dabei nicht alle Konsequenzen bedacht (bei Microsoft passiert übrigens meist 😉 das gleiche).
Folgende für den Print wichtige Teile sind verändert worden: «Erweiterte Font-Technologie» (betrifft vor allen Dingen XPress und ein wenig bis jetzt den Photoshop) und die Ansteuerung von Druckern. Was vielen Snow Leopard-Usern wahrscheinlich noch gar nicht aufgefallen sein dürfte: Apple (!) verhindert jetzt, dass man weiterhin in die «Adobe PDF»-Drucker drucken kann.
Wer englischsprachige Informationen zu den einzelnen Bereichen haben möchte, kann sich unter folgenden Links informieren – die SMI geht auf die einzelnen Problembereiche in späteren Beiträgen ein.
PDF Drucker: http://kb2.adobe.com/cps/509/cpsid_50981.html
Photoshop: http://blogs.adobe.com/jnack/2009/09/a_few_problems_found_with_ps_sl.html
QuarkXPress: http://forums.quark.com/t/21884.aspx?PageIndex=2#88599
Mehr: http://snowleopard.wikidot.com/
Fazit:
Trotz der vielen Vorteile vom Snow Leopard als Office- und Web-Maschine – in der Print-Produktion hat der Snow Leopard aus unserer Sicht noch nichts zu suchen.
Tags:Mac OS, QuarkXPress, Snow Leopard
Trackback von deiner Website.