Passwörter im Firefox – raus und wieder rein
«Die Stärke von Firefox ist seine Flexibilität. Es gibt hunderte Erweiterungen für den Alltags-Anwender wie auch für den Web-Profi (Erweiterungen Firefox).» Mit diesem Satz kann man jeden Artikel über Firefox eröffnen – und ich tue es hier zum wiederholten Mal.
Firefox kann Passwörter speichern
Darüber freue ich mich als Anwender, denn ich muss mich nicht darum bemühen, komplizierte Passwörter einzugeben. Aber was ist, wenn ich den Rechner wechseln muss? Sind dann alle Passwörter verloren? Muss ich die ganze Eingabe von neuem beginnen? Diese Fragen gipfeln in:
Kann man Firefox-Passwörter übertragen?
Ohne weitere Hilfsmittel geht es nicht – aber wir erinnern: Firefox ist durch die Erweiterungen flexibel. Mit dem Add-on «Password Exporter» geht es.
1. Nach der Installation steuert man unter Extras die Add-ons an.
2. Im folgende Fenster steuert man den Einstellungsdialog zum «Password Exporter» an.
3. Nun kann man die Passwörter exportieren.
4. Die Frage der Sicherheit bleibt natürlich, wenn jemand unbefugt an diese Export-Datei gelangen könnte …
5. Als Export-Format empfehle ich den xml-Export (beim csv-Re-Import gäbe es eine Fehlermeldung, wenn nicht manuell die Endung .csv an den Dateinamen angesetzt worden ist).
6. Diese Datei kann auf einen anderen Rechner kopiert werden – oder ganz einfach als Backup der gespeicherten Passwörter genutzt werden.
7. Der Import-Befehl wird wieder unter Extras > Add-ons > Password Exporter > Einstellungen erreicht.