XPress-Tipp 08: Form erweitern
Das Problem: Bei Logo-Konstruktionen oder bei «Filet» um Bilder braucht man eine parallele Formerzeugung. Was bei exakten Kreisen oder Quadraten durch einfaches Skalieren möglich ist, könnte bei unregelmäßigen Formen zur Sisyphos-Arbeit ausarten …
Die Lösung: Die Lösung ist so einfach wie ungewöhnlich: Man muss in den Layout-Voreinstellungen die Randplatzierung verändern.
Als Beispiel das gewünschte Endergebnis: Die gelbe Form soll aus dem blauen Hintergrund mit 2 mm Abstand ausgespart werden.
Und so sieht die Startsituation aus – unten blaue Fläche, darüber gelbe Form und oben rote Spitze:
1. vorbereitender Arbeitsschritt: Sie stellen die Randplatzierung auf «Außen» um.
2. vorbereitender Arbeitsschritt: Sie «klonen» die gelbe Form, das bedeutet Duplizieren auf die gleiche Stelle.
Nun haben Sie die gelbe Box doppelt übereinander liegen. Diese doppelte Box wird später bei einem Arbeitsschritt verbraucht werden.
3. Schritt: Der oben liegenden gelben Form geben Sie jetzt einen 2 mm breiten Rand (Ich habe den Rand aus Kontrollgründen transparent gestellt.):
Deutlich erkennbar: Die gelbe Fläche ist gleich gross, aber durch den Rahmen erweitert.
4. Schritt: der entscheidende Moment – jetzt werden diese Fläche und die im Hintergrund liegende blaue Fläche gemeinsam selektiert und miteinander verrechnet (die doppelte gelbe Fläche wird dabei «verbraucht»). Das geht per Menübefehl: Objekt > Vereinen > Differenz.
Und das war es auch schon. Unsere am Anfang gezeigt Situation ist erreicht.
Was gibt es zu bedenken?
Stellen Sie nach dem Procedere die Grundeinstellung für die Randplatzierung wieder auf «Innen».
Wie macht es der Illustrator?
Hier heisst der Befehl «Pfad verschieben»
Tags:QuarkXPress
Trackback von deiner Website.