XPress-Tipp 15: Absatz-Trennlinie
Die Vorgeschichte:
Im Dialog zu den Absatzattributen gibt es einen Wert zum Versatz der Absatzlinie. Diesen Wert hat Quark seit Jahrzehnten bei Werksauslieferung von XPress auf 0 Prozent voreingestellt. Dass man in diesem Feld aber auch mit definierten Masseinheiten wie Millimeter arbeiten kann, haben viele Anwender schon gehört – dass sie mit dieser Umstellung von relativ auf definiert aber wesentlich mehr umgestellt haben, ist vielen nicht bewusst geworden.
Relative Arbeitsweise (Trennlinie) – die Einstellungen:
Das wären praktikable Werte für den relativen Linien-Versatz. Das Ergebnis mit Jabberwocky-Blindtext in einer einspaltigen und einer zweispaltigen Textbox sieht so aus:
Nur zwischen den Absätzen erscheint eine Absatz-Trennlinie – am Spaltenende oder Start erscheint keine Linie.
Definitive Arbeitsweise (Schmucklinie) – die Einstellungen:
Mit diesen Einstellungen erhalten wir in den selben Textboxen folgendes Ergebnis:
Nun sind aus den Absatz-Trennlinien sogenannte Absatz-Schmucklinien geworden: Jeder Absatz erhält in jeder Situation das schmückende Element.
Tags:QuarkXPress
Trackback von deiner Website.